Verbundschule - was ist das?
Mittlerweile sind wir eine von wenigen Verbundschulen in Deutschland. Darum ist es wichtig, unser Konzept noch einmal zu erklären.
Wir sind eine Schule, aber an dieser Schule gibt es zwei Schulzweige (Hauptschule und Realschule). Nach der Grundschule wird ein Schüler oder eine Schülerin in einen Schulzweig eingeschult. Dann wird er nach den Vorgaben und Richtlinien des gewählten Schulzweiges unterrichtet.
Uns ist wichtig, zu betonen, dass wir eine Schule sind. Räumlich zeigt es sich darin, dass es nicht einen Hauptschul- und einen Realschulbau gibt. Im Gegenteil, wir versuchen die Klassen nach Jahrgängen geordnet gemeinsam auf einen Flur zu legen. Auch im Personal spiegelt sich unser Verbund wieder. Ein Kollegium und eine Schulleitung sind für beide Schulformen zuständig.
Unser Verbund wird in zwei Fächern gepflegt. Reglion- und Sportunterricht bekommen unsere Schülerinnen und Schüler klassenübergreifend. Und dabei wird darauf geachtet, dass Haupt- und Realschüler gemeinsam in den Gruppen lernen und arbeiten.
Zwei Schulformen, eine fair.bunt.schule - auch bei Projekttagen, Ausflügen, Arbeitsgemeinschaften oder Klassenfahrten legen wir großen Wert darauf, dass wir ein Verbund sind. Nicht Hauptschüler, nicht Realschüler - sondern Verbundschüler besuchen uns! Übergänge von der einen in die andere Schulform sind bei uns einfacher zu organisieren, da ein Schüler seine gewohnte Umgebung nicht verlassen muss, wenn er oder sie die Klasse wechselt.